Gespeichert von Karin Kockel am Februar 13, 2014 - 09:53
Wenn Welpen ausgezogen sind herrscht bei mir einige Zeit eine unbeschreibliche Leere. Der Endgültige Abschied dauert seine Zeit. Um so schöner ist es, wenn nette Zeilen und Bilder kommen. Nicht alle Bilder kann ich in den Blog transferieren. Bei den folgenden ist es mir gelungen.
Gespeichert von Karin Kockel am Februar 6, 2014 - 11:19
Hotte, mein Sorgenkind, hat sich nun gesundheitlich so weit stabilisiert, dass er ausziehen konnte. Die in Folge der Impfung entstandene Lungenentzündung hat seine Lunge so schwer geschädigt, dass er immer noch wenig körperlich leistungsfähig ist. Im Kopf ist er ein lustiger, intelligenter, verschmuster Lausbube. Nun drücke ich ganz fest die Daumen, dass die zuletzt eingesetzte positive Entwicklung sich fortsetzt. Die Prognose ist langfristig durchaus positiv.
er wurde schon sehnsüchtig erwartet - hat endlich SEINE Familie
Gespeichert von Karin Kockel am Februar 5, 2014 - 21:42
Läufige Hündinnen und Gasthunde bringen derzeit mächtige Dynamik ins Rudelleben. Bearded Collie Bruno (Buddha vom Therapie Hunde Hof) ist, wie jedes Jahr, in den Winterferien bei mir zu Gast. Inzwischen 5 jährig ist er zwar etwas ruhiger geworden, aber wirklich nur etwas. Zum ersten Mal zu Gast ist Rudi ( Dag vom Therapie Hunde Hof). Der Havaneser Rüde ist überraschend klein geblieben aber im Temperament ganz groß jedoch sehr gut erzogen.
Stöckchen kauen steht immer hoch im Kurs
Findus und Rudi
Rudi
Berta
Bruno
Helena am Misthaufen mit frischem Kaninchenmist
Fin
Fin
noch einmal Fin
Ede und Elli diskutieren - wer darf das Stöckchen nehmen
Größenunterschiede Ede und Rudi
Die Gerüche der läufigen Hündin erregt die Gemüter der "Herren". Jeder "begattet" Jeden.
Gespeichert von Karin Kockel am Februar 1, 2014 - 19:53
Max entdeckt mit seinem Frauchen Berlin. Er hat schon gelernt mit der Straßenbahn zu fahren. Ist dabei ganz entspannt. Max und Frauchen lernen sich täglich besser verstehen. Für das Projekt Max und Moritz, in dem Max, eine wichtige Rolle spielen soll, ist das sehr wichtig. Ich drücke ganz doll die Daumen für bestes Gelingen.
Gespeichert von Karin Kockel am Januar 30, 2014 - 22:02
Meine Havaneser Hündin Paulinchen ließ sich gern von dem schönen Havaneser Rüden Tobi Tobelino von den Herzileins decken. In zwei Monaten wird nun das Ergebnis zu bestaunen sein. Ich bin gespannt.
Gespeichert von Karin Kockel am Januar 26, 2014 - 21:30
Heute ist der Bearded Collie Welpe Hans ausgezogen. Weil sein Herrchen Hans heißt wird aus Hans der Henry . Henry hat die lange Reise gut überstanden und war während unseres Telefonates dabei seine neue Heimat in Augen-(Nasen-)schein zu nehmen. Kinder und Enkelkinder durfte er auf dem nach Hause Weg schon kennen lernen. Auch der Restaurant Besuch wurde gleich geübt. Henry war ein Musterknabe, wusste was erwartet wird, hat sich unter den Tisch gelegt und gepennt.
ganz viele wunderschöne gemeinsame Jahre wünsche ich dem "frisch gebackenen" Mensch-Hund-Rudel
Gespeichert von Karin Kockel am Januar 25, 2014 - 22:08
Nun ist doch noch Winter geworden. Gut so. Die Hunde haben riesigen Spaß im Schnee. Trotz der sehr niedrigen Temperaturen finden es selbst die kleinen Havaneser Welpen draußen toll. Die Bearded Collie Welpen haben inzwischen erste Ausflüge in den Wald mit mir gemacht. Die Lichtverhältnisse reichten dort leider nicht für bewegte Bilder. Und Stillstand kann man von der im Wald losgelassenen Bande in keinster Weise erwarten. In meiner Hunde-Weiberschar scheinen sich weitere Läufigkeiten an zu bahnen. Frieda versucht ständig die männlichen Bearded Collie Welpen zu begatten. Sonst musste ja Ede für ihre Triebspiele her halten. Der hat aber nur einen Nase für Paulinchen und Lucy. Lucy ist seit heute läufig. Ungewöhnlich schnell. Die Kälte brachte Sonnenwetter mit. So entstanden heute diverse Bilder.
der kleine Wirbelwind Fin, im Dunkeln leicht zu übersehen
groß sind sie geworden die Bearded Collie H-Linge
sie sehen sich Alle sehr ähnlich - stehend Hans
Helena hat Beute gemacht
Hans macht kurz Pause
das "Kissen" wird gern belagert
Fin beschwichtigt Helena
Berta hat etwas zum Kauen - Elli kontrolliert...
von Hormonen geplagte Frieda versucht Hans zu begatten
die Brüder spielen oft recht ruppig miteinander - hier spielen sie einträchtig mit einem Stöckchen
...
Hotte hat den Überblick
Hotte ist leider immer noch nicht ganz gesund. Er erkrankte, wie sein Bruder Homer, unmittelbar nach der Impfung an einer sehr schweren Lungenentzündung. Nun geht es ihm Stück für Stück immer besser . Die vollständige Genesung braucht noch etwas Zeit. Erst nach der zweiten Impfung kann er ausziehen.
Gespeichert von Karin Kockel am Januar 22, 2014 - 21:17
Ganz besonders interessiert bin ich an der Entwicklung von Bertas (Dana) Bruder Bobo (David). Glücklicher weise werde ich sehr regelmäßig mit neuesten Informationen und Bildern versorgt. Bertas blau/weißer Bruder ist ein absoluter Traumhund geworden. Sein Frauchen hat ihn toll trainiert. Bobo ist nicht nur einen super "Sportler" auch als Therapiehund ist er in der Kinder- und Jugend-Psychiatrischen Praxis von Frauchen einfach Spitze. Es war eine gelungene Verpaarung denn Berta ist ebenfalls eine schöne, kluge, angenehme Persönlichkeit geworden, die nun, zweieinhalb jährig, bald ihre ersten Babys bekommen soll.
Bobo - dass er nicht schwarz/weiß sondern blau/weiß ist sieht man nur an Nase und Augen
gern in Bewegung
ein sehr ausdauernder Läufer - wie seine Schwester
Gespeichert von Karin Kockel am Januar 21, 2014 - 20:53
Heinrich heißt jetzt Lucky. Er hat sein neues Heim schon voll in Besitz genommen. Er schläft Nachts gut durch, läuft prima an der Leine und zeigt sich insgesamt von seiner besten Seite. Große Freude bei allen Beteiligten.
Gespeichert von Karin Kockel am Januar 20, 2014 - 21:52
Der Aufgeweckte Havaneser Welpe Filou vom Therapie Hunde Hof heißt jetzt Barny und ist der Sonneneschein seiner Familie. Er entspannt das Verhältnis von pubertierender Tochter und Mutter, ist artig und nett im Frisör-Geschäft, läuft gut an der Leine, ist Traumhund durch und durch. So sind sie, die Havaneser.