2018
gemeinsamer Spaß auf der Hunderunde
Gespeichert von Karin Kockel am März 27, 2018 - 07:48Frühling
Gespeichert von Karin Kockel am März 24, 2018 - 21:28Nur wenige Grad über Null. Die Feuerkäfer haben jetzt wohl Frühling beschlossen und nehmen ein Kraft spendendes Sonnenbad.
gesammelte Bilder
Gespeichert von Karin Kockel am März 18, 2018 - 20:54in den letzten Wochen sind einige Bilder liegen geblieben...
neu Bilder von Albus (Niklas vom Therapie Hunde Hof)
Gespeichert von Karin Kockel am März 18, 2018 - 20:47die Zeit verrennt im Sauseschritt. Die N-Linge haben schon eine stattliche Größe erreicht. Peter und Silke haben wieder tolle Bilder gemacht von ihrem Prachtexemlar Albus. Danke!
Abschied
Gespeichert von Karin Kockel am Februar 13, 2018 - 21:26Am 10.02.2018 hat Aron den Weg über die Regenbogenbrücke angetreten. Schweren Herzens musste ihn seine Familie gehen lassen . Der Hirnanhngsdrüsen Krebs ließ ihm keine Chance. Er schlief in Herrchens Armen zu Hause erleichtert ein. Aron vom Therapienhunde Hof, geb. am 20.03.2008 war eine besondere Beradie Persönlichkeit. Ich bin sehr froh, ihn im letzten Jahr noch einmal besucht zu haben. Aron hat in seiner großen Familie ein wunderbares Leben gelebt. Dafür danke ich seiner Familie ganz herzlich und wünsche viel Kraft für die nächste Zeit.
Gewächse im Winter
Gespeichert von Karin Kockel am Februar 5, 2018 - 20:23Wer meint, im Winter würden alle Pflanzen ruhen, der irrt. Moose, Flechten und Pilze wachsen, erfreuen das Auge mit erstaunlichen Farben und besonders die Moose mit wirklicher Schönheit, wenn auch klein. Meine Hundemeute interessiert das kein Bischen. Sie sind in rasantem Tempo auf der Spur nach Gerüchen, vermutlich meist von Artgenossen die zahlreich ihre Steckbriefe hinterlassen.
im Hundeauslaufgebiet
Gespeichert von Karin Kockel am Januar 30, 2018 - 21:29Am Sonntag war ich gemeinsam mit Familie Lewandowski, mit meinem Rudel und ihren 5 Hunden, im Hudeauslaufgebiet Grenzstreifen zwischen Berlin und Glienicke/Btŕandenburg. Bei relativ freundlichem Wetter strömten die Hundehalter in Massen ins Gebiet. Für meine Hunde ziemliches Neuland. In der Heide weichen wir Hundebegegnungen i.d.R. aus. Das war dort nicht möglich. Julia war zunächst völlig überfordert und blieb mir anfangs quasi am Hacken kleben. Emma stellte das Anbellen fremder Hunde sehr schnell ein. Malila, die Alles und Jedenanbellen muss, wusste bald nicht mehr wen sie nun eigentlich anbellen soll. Zu groß war die Auswahl. Die femden Hunde waren durchweg die Ruhe in Person, ließen sich in keiner Weise provozieren, auch nicht von der pöbelnden Helena. So war es trotz der Hunde- und Menschenmassen auf dem Grenzstreifen ein sehr schöner, auch lustiger Spaziergang. Zur Krönung des Ganzen haben es meine Hunde geschafft, trotz massiver Ablenkung so lange auf der Bank zu bleiben, bis die Fotos im Kasten waren. Hab halt ein tolles Rudel.
was wächst denn da...
Gespeichert von Karin Kockel am Januar 28, 2018 - 18:15Grau, nur grau sind lange schon die Tage. Ich freue mich schon wenn ich die Sonne nur erahnen kann. Die ersten Schneeglöckchen bimmeln an geschützten Orten schon mit ihren Blütenglöckchen. Doch echte Winterpflanzen und Pilze laufen zur Höchstform auf. Verschiedene Flechten und Moose ziehen meine Blicke auf sich mit prächtigen Grüntönen und in voller Blüte. Wundersame Pilze versehen die Landschaft mit gräftigen Farbpunkten. Wer hinschaut kann trotz Kälte und Sonnenschein Mangel viel entdecken. meinen Hunden sind meine Entdeckungen stets sehr egal. Sie fröhnen ihren eigenen Leidenschaften, dem Rennen, miteinander Balgen und in die Welt der Düfte eintauchen. Zu gern wüßte ich, wenigstens ein ganz klein wenig, wie es sich in der Duftwelt der Hunde fühlt und lebt....
überraschende Post
Gespeichert von Karin Kockel am Januar 10, 2018 - 21:21Als ich de Betreff : "Hannes bzw. ANTONIUS vom Therapiehundehof" am 05.01.2018 in einer E-Mail las musste ich zuegegebener Maßen erst einmal nachdenken. Es gibt ja 3 A-Würfe am Therapie Hunde Hof. Der Name Antonius passt nach meiner Ansicht nur zu einem Südrussischen Owtscharka. Im Oktober 2010, vor nun mehr als 7 Jahren wurden am Therapie Hunde Hof einmalig Südrussische Owtscharka Welpen geboren. Die Aufzucht der Welpen war eine wundervolle, extrem anstrengende Zeit. Die Kinder meiner damaligen AG tobten, kuschelten und übten unter meiner Anleitung mit den weißen "Teddybären" voller Hingabe. So entwickelten sich bestens sozialisierte junge Hunde. Schon 5 Monate alt wurde endlich auch der letzte SRO Welpe vermittelt. Alle gingen in gute, verantwortungsvolle Hände. Von allen erhielt ich über längere oder kürzere Zeit Rückmeldungen über ihre gute Entwicklung. Aitmatow hat einmal die Familie wechseln müssen, ist nun ganz in der Nähe ein toller Familienhund. Arthos wurde einige Male ausgestellt, mit guten Erfolgen. Nun bekomme ich Post von Hannes: