Hundezucht

IMG_4681

wir hoffen auf Nachwuchs

Nach endlosem Warten hat sich unsere Frieda irgendwann doch entschlossen läufig zu werden.  Am Ostersamstag, am 07.04.12 sind wir ins schöne Thüringer Land gefahren um in Elgersburg Herr Nilson einen Besuch abzustatten. Frieda fand ihn auch ganz nett und ließ sich von ihm decken. Nun hoffen wir auf schwarze und blaue Welpen von unserer Frieda.

wir hoffen auf Nachwuchs Weiterlesen »

IMG_4650

Paulinchen hat ihre Zuchtzulassung erhalten

Schon am letzten Wochenende waren wir in Neußen zum Ausstellungswochenende des Verband Deutscher Kleinhundzüchter e.V. . Hauptanliegen war die Zuchtzulassung von Paulinchen. Weil nichts dagegen sprach hatten wir beide Havaneser für beide Tage zur Ausstellung gemeldet. Die tschechischen Richterinnen bewerteten vordergründig nach Schönheit d.h. Es musste zwingend viel Fell am Hund sein. Damit könnten unsere

Paulinchen hat ihre Zuchtzulassung erhalten Weiterlesen »

Paulinchen hat ihre Zuchtzulassung

Am Ausstellungswochenende 24./25.März 2012 in Neußen gab es die Möglichkeit zur Zuchtzulassung für die ausgestellten Rassen. Paulinchen ist nun alt genug. Wir stellten sie vor und sie wurde zugelassen. Sie entspricht in allen Kriterien vollständig dem Standard. Jatzt haben wir es schriftlich. Die Zuchtzulassung ist in ihrer Ahnentafel eingetragen. Nun dürfen wir mit ihr Züchten.

Paulinchen hat ihre Zuchtzulassung Weiterlesen »

Paulinchens Patella ist OK

Paulinchen war im Januar ein Jahr alt geworden. Für die Zuchtzulassung ist der Nachweis gesunder Kniegelenke, insbesondere fest sitzender Kniescheiben (Patella) zwingend notwendig. Für diese Untersuchung musste ich Paulinchen in einer tierärztlichen Fachklinik vorstellen. Wie erwartet ist alles so wie es sein soll. Als Bon Bon für mich stellt die sonst sehr nüchterne Tierärztin fest:

Paulinchens Patella ist OK Weiterlesen »

IMG_3856

Leben und Tod

Leben und Tod liegen so nah beieinander! Gerade schwelgte ich noch in großer Vorfreude auf die zu erwartenden Babys von Lucy und Nickelby. Heute mache ich mir große Sorgen um Lucy. In der vergangenen Nacht hat sie ihre Babys verloren. Zwei Früchte lagen morgens vor unserem Bett. Es geht ihr nicht gut. Im Laufe des

Leben und Tod Weiterlesen »

IMG_4464

Neujahrswanderung

Das Wetter hätte noch schlechter sein können. Neben Beardies mit Familie kamen zwei, nun gut einjährige SRO Kinder von Lena zu Besuch. Mama Lena begrüßte sie sehr verhalten. Feelo (Alma) und Knut (Aitmatow) wussten sich ihrer Mutter gegenüber zu benehmen. Auch mit der Beardie Meute hatten sie keinerlei Stress. Nachdem der äußerst leckere Kuchen, den

Neujahrswanderung Weiterlesen »

IMG_4441

vorgezogenes Weihnachtsgeschenk

Die Tage sind viel zu kurz, Regen, Kälte, Grippe – blöde Zeit. Nun ein vorzeitiges Geschenk! Lucy wurde von Nikelby gedeckt. Nun freuen wir uns schon im Februar 2012 wieder Havaneser Welpen zu bekommen. Ob es dieses Mal andere Farben gibt – vielleicht sogar einen roten Havi?!?! Egal Hauptsache gesund. Ein aufbauender Lichtblick in der

vorgezogenes Weihnachtsgeschenk Weiterlesen »

IMG_4403

Ausstellungswochenende

Ein erfolgreiches Ausstellungswochenende liegt hinter uns. Die zwei Tage Kleinhundeausstellung, in recht angenehmer Atmosphäre in Neußen brachten uns viele neue Eindrücke und Erkenntnisse, nette Bekanntschaften, schärfte unseren Blick auf die Havaneser und bestätigte uns in unserem Tun. Lucy und Paulinchen bekamen an beiden Tagen beste Bewertungen (V=vorzüglich). Lucy am ersten Tag ein V2 von zwei

Ausstellungswochenende Weiterlesen »

bei der Leckeren Speise sind die Pieckser kein Problem

Abschied

In den letzten Tagen vor der Vollendung der 8 Lebenswoche beginnt für die Welpen stets der „Ernst des Lebens“. Impfen, Wurfabnahme, Besuch im Seniorenheim, dazwischen die letzte Wurmkur. Das ist schon volles Programm. Unsere Vier haben Alles bestens gemeistert. Weil es sich zeitlich gerade so ergab und die Wurfgröße gering ist, fuhr ich, begleitet und

Abschied Weiterlesen »

IMG_4218

Abenteuerspielplatz Hof

Zielstrebig wetzen die Welpen nun schon über den ganzen Hof. Sie brauchen nicht mehr hinein oder heraus getragen werden und stolpern nicht mehr alle par Meter über sich selbst. Die fünf Stufen bis zur Haustür schaffen sie spielend. Jedes mögliche und unmögliche Hindernis versuchen sie zu erklettern oder zu beknabbern. Ich könnte diesen übermütigen, lebensfrohen

Abenteuerspielplatz Hof Weiterlesen »