Natur

20191220_090844

Pilzzeit – Baumpilzzeit

Wunderschön sehen sie teilweise aus, die Baumbilze. Gestern war Nori mit spazieren. Sie rennt und rennt und rennt. Hat einen ganz schön großen Aktionsradius. Da kommt Arbeit auf mich zu. Auf den Rückruf, besonders aufs Pfeifen reagiert sie sehr, sehr gut. Nori wirkt hier wie die Mikrokopie von Elli. Heute war Nori nicht mit, die […]

Pilzzeit – Baumpilzzeit Weiterlesen »

Wellness für die Hunde in den Eiskristallen

Sonne satt

Das Wetter meint es im neuen Jahr erst einmal gut mit uns. Frostiges Sonnenwetter, richtig Winter, schön. Die Landschaft funkelt am Morgen so herrlich. Ich liebe es. Die Hunde lieben die glitzernden Eiskristalle auf ihre Art, sie wälzen sich ausgiebigst darin. Nori kommt jetzt schon gelegentlich mit zur Hunderunde, die Runden sind dann nicht all

Sonne satt Weiterlesen »

Mama Emma spielt immer noch gern mit ihren Welpen

schon sehr ruhig geworden

Nur Mini und Nori warten noch auf den Start in ihre Familien. Die Beiden hatten ihren ersten großen Ausflug als wir am 12.12. mal wieder im Sperrkreis einer Bombenentschärfung lagen. Wir fanden bei Freunden unterschlupf und haben die Zeit so gut überstanden. So eine Bombenentschärfung ist doch stets aufs Neue ein aufregendes Ereignis und die

schon sehr ruhig geworden Weiterlesen »

photo_2019-07-10_15-00-45

L-Wurf Havaneser Welpen sind schon gut 2 Wochen alt

Die Havaneser Welpen vom L-Wurf sind nun schon gut zwei Wochen alt. Die Augen sind offen. Die Namen sind vergeben und Morgen werde ich mit der Zufüterung beginnen. Im Gegensatz zu Bearded Collie Welpen schlafen Havaneser Welpen in dem Alter noch. Betrachtet man sich die dicken Bäuche im Verhältnis zu den winzigen Beinchen wird auch

L-Wurf Havaneser Welpen sind schon gut 2 Wochen alt Weiterlesen »

20190410_113941

Frühlingsblüte

Die Frühlingsblüher investieren allerortens ihr ganze Kraft in die wichtigste Aufgabe ihres Lebens, zu blühen um die Fortpflanzung zu sichern. An schlechten Standorten fällt die Blüte etwas kleiner, die Anzahl geringer aus. An guten Standorten stehen sie derzeit in größter Pracht. Dabei sind, im Gareten häufig als Unkraut betrachtete Pflanzenarten so gar nicht wählerisch mit

Frühlingsblüte Weiterlesen »

unsere heutige Wanderung am Grabowsee

Winter

Das Jahr eilt dahin. Der Winter zeigt sich bisher von seiner, zwar recht feuchten, aber sehr milden Seite. Wer denkt die Natur schläft bei Temperaturen nur wenig über 0 C° der irrt. Moose, Flechten und Pilze haben Hochkonjunktur. Die viele Feuchtigkeit lässt massenhaft Holz zersetzende Pilze in erstaunlichsten Farben und Formen erscheinen. Bei meinen Wanderungen

Winter Weiterlesen »

vorgestern stand er einsam herum

die Pilzzeit beginnt

Die Pilzzeit beginnt. Zu meiner großen Überraschung standen an der Havel wunderschöne riesige Pilze. Gewachsen sind sie in einem, im Zerfall befindlichen großen Baumstamm. Die Wachstumsgeschwindigkeit ist rasant. Die Hunde halten die Spaziergänge bei den tropischen Temperaturen nur mit Abkühlung in der Havel aus. Frauchen auch. Einzig Ede. Er macht sich kein einziges Pfötchen nass.

die Pilzzeit beginnt Weiterlesen »

immer wieder üben - die Pause

was wächst denn da…

Grau, nur grau sind lange schon die Tage. Ich freue mich schon wenn ich die Sonne nur erahnen kann. Die ersten Schneeglöckchen bimmeln an geschützten Orten schon mit ihren Blütenglöckchen. Doch echte Winterpflanzen und Pilze laufen zur Höchstform auf. Verschiedene Flechten und Moose ziehen meine Blicke auf sich mit prächtigen Grüntönen und in voller Blüte.

was wächst denn da… Weiterlesen »

Die Lichtintensität ist in den kürzesten Tagen des Jahres meist sehr mangelhaft...

Waldspaziergang

Bei frostigem Wetter haben wir heute eine schöne Waldwanderung unternommen. Die großen Pfützen auf den Wegen sind, außer Helena, alle artig umgangen. Nur einmal hat Julia das mit der Eisschicht auf der riesigen Pfütze nicht so recht verstanden. Für sie sehr unerwartet, stand sie plötzlich bis zum Bauch im eisigen Wasser. Es war nicht mehr

Waldspaziergang Weiterlesen »