Welpen

IMG_2971

erste feste Nahrung für die Bearded Collie Welpen

Heute habe ich den Bearded Collie Welpen Futter angeboten. Das Interesse daran war riesig. Die Welpen benötigen, wie kleine Kinder, etwas Zeit um zu begreifen, dass feste Nehrung anders aufgenommen werden muss als Milch aus dem Gesäuge. Je größer der Hunger ist, um so schneller bekommen sie heraus wie das geht. Ohne Ganzkörperbeschmierung gehen die […]

erste feste Nahrung für die Bearded Collie Welpen Weiterlesen »

IMG_2907

Bilder des Tages

Bei den Bearded Collie Welpen beginnt langsam das Spiel. Dabei sind die Wachphasen immer noch sehr kurz. Die Havaneser Welpen sind schon deutlich aktiver. Sie „laufen“ schon recht gut umher und suchen die angebotenen Plätze für ihre Pffützchen mit steigender Zielgenauigkeit auf. Die Häufchen nimmt Mama Emma noch fast vollständig sofort bei ihrer „Produktion“ auf.

Bilder des Tages Weiterlesen »

IMG_2835

rasante Entwicklung

Die Welpen entwickeln sich so unglaublich schnell. Die Havaneser Welpen spielen schon recht munter. Einige „knurren“ dabei. Das Geräusch ähnelt jedoch mehr dem Gurren der Tauben als Knurrlauten. Andere „bellen“ was sehr witzig klingt. Sie fressen 3 riesig große Portionen Fleisch und wachsen und gedeihen prächtig. Die Bearded Collie Welpen haben seit heute die Augen

rasante Entwicklung Weiterlesen »

SWP_Neuruppin

Besuch im Seniorenheim

Die J-Linge besuchten am 19.06.15, genau 8 Wochen alt, mit mir das Seniorenheim SWP in Neuruppin. Es war wieder ein überwältigendes Ereignis. Nicht nur die Bewohner der Einrichtung, auch das Personal war entzückt von den süßen, knuffigen, freundlichen, aufgeschlossenen Welpen. Nach einer recht entspannten, gut halbstündigen  Autofahrt folgten mir alle Fünf J-Linge ohne größeres Zögern

Besuch im Seniorenheim Weiterlesen »

IMG_0899

Freigänger – Bearded Collie Welpen im Garten

Nun dürfen die Bearded Collie Welpen den gesamten Garten als Abenteuer-Spielplatz erobern. Bei der derzeitigen Länge (oder Kürze) der Spielphasen werden sie noch lange brauchen bis sie Alles entdeckt haben. Das übrige Rudel beteiligt sich aktiv an der Erziehung, spielt jedoch auch mit den Kleinen. Die verspeiste Menge fester Nahrung hat sich deutlich erhöht. Die

Freigänger – Bearded Collie Welpen im Garten Weiterlesen »

IMG_0886

fünf Wochen alt

Gestern vor fünf Wochen wurden sie gerade erst geboren. Nun toben sie herum, erkunden Alles Neue, probieren sich aus, fressen wie neunköpfige Raupen und schlafen sich stark und groß. Mama Elli wacht stets in der Nähe und gibt noch regelmäßig Milch. Die größte Begeisterung lösen Menschen bei den Welpen aus. Sie werden sofort „umzingelt“, Finger

fünf Wochen alt Weiterlesen »

IMG_0810

erster Freilandaufenthalt

Die Witterung warm genug und vor allem trocken. Das Gatter längt aufgebaut und für den Anfang eingerichtet. Dem Ersten Ausflug stand nichts im Weg. Wiese kennen lernen ist sehr aufregend. Mama Elli begleitete das Geschehen sehr umsichtig und fürsorglich. Erst als alle J-Linge entspannt auf Erkundungstour gingen bzw. dann bald eingeschlafen waren ging sie wieder

erster Freilandaufenthalt Weiterlesen »

IMG_0609

rasante Entwicklung

Jannick öffnet als Erster die Augen, d.h. die Augen leuchten im inneren Augenwinkel durch einen kleinen Spalt. Seit Gestern schaffen sie es sich auf alle 4 Pfoten zu erheben. Die Fortbewegung ist damit erheblich beschleunigt. Zwei Welpen lagen bei meiner Heimkehr vor der Kist. Nun habe ich in den Eingang die erste Sperre eingebaut. Auch

rasante Entwicklung Weiterlesen »

IMG_0554

eine Woche alt

Nun sind die J-Linge schon eine Woche alt. Ihre Geburtsgewichte haben sie jetzt bereits verdoppelt. Sie gedeihen prächtig. Für die Hündinnen stehen die Namen nun fest. Die schwarz/weiße ist Jule, die blaue heißt Jette. Bei den Rüden bin ich noch nicht endgültig entschieden. Habe ja noch ein paar Tage Zeit (bis zur ersten Wurfabnahme). Neben

eine Woche alt Weiterlesen »

IMG_0514

schlafend wachsen…

Außer trinken, schlafen und dabei wachsen passiert ja noch nichts Bemerkenswertes in der Wurfkiste. Das Gerangel an der Milchbar ist bei 10 Zitzen und 5 Welpen auch nicht gerade groß. Um die Zapfhähne zu öffnen müssen die Welpen nun schon ganz ordentlich „arbeiten“, d.h. stupsen – ziehen – stupsen – ziehen – und dabei mit

schlafend wachsen… Weiterlesen »